City Initiative Trier e. V.

23. TRIER SPIELT
Liebe TRIER SPIELT Fans,
das lange Warten hat ein Ende: Am Samstag, 11. September, geht es ab 10 Uhr wieder rund auf den Plätzen und in den Straßen der Trierer Innenstadt. TRIER SPIELT hisst die Flagge mit der sympathischen gelben Sonne zum 23. Mal. Spielend Lernen, dem Bewegungsdrang freien Lauf lassen und tolle Erlebnisse mit nach Hause nehmen – das Erfolgsrezept des Spiele-Festivals bietet in diesem Jahr rund 50 großzügig und dezentral verteilte Spielstationen für alle Altersklassen.
Auf die Plätze, fertig, los….
Ob Domfreihof, Haupt- und Kornmarkt, Porta Nigra-Platz oder Viehmarkt – überall bieten sich unterschiedlichste und unterhaltsame Einblicke und Mitmach-Aktionen in spannende Themenwelten und begeisternde Präsentationen.
Junge Forscher können in virtuelle Welten abtauchen oder erste Eindrücke zum Thema Programmieren und Robotik sammeln. Sportfreunde kommen bei Rugby, Fechten, vielen Ballsportarten oder Schach voll und ganz auf Ihre Kosten. Vorführungen der Jugendfeuerwehr, des DRK und des THW sind ebenso mit dabei wie der beliebte Riesen-Buddelplatz und das TRIER SPIELT-Gewinnspiel.
Spielend lernen: Wie baut man eine bunte Legorampe? Bei TRIER SPIELT spielen Inklusion, Umwelt- und Naturschutz sowie die Vermittlung von Wissen eine genauso große Rolle wie das Basteln, Malen, Gestalten und das gemeinsame Spielen in den Straßen der Innenstadt.
In der ganzen Innenstadt üben sich junge Kreative an ihren kleinen Kunstwerken oder stellen sich sportlichen Herausforderungen – dem Spieltrieb darf freier Lauf gegeben werden. Ob auf den großen Spiel-Plätzen oder vor den teilnehmenden Geschäften in den Straßen der Innenstadt: Der Spaß und die Freude am Spiel sind vorprogrammiert.
Richtig unterhaltsam geht es auf der RTL-RADIO Bühne auf dem Hauptmarkt zu: Hier präsentiert sich ein abwechslungsreiches Programm mit Zauberkunst, Tanz, Ballett und einem bunten Mix aus Pop, Rock, Jazz und Klassik.
Die City-Initiative und ihre Mitgliedsbetriebe freuen sich, wieder zum Spielfest in die familienfreundliche Einkaufs-, Kultur- und Erlebnisstadt einladen zu können. Ein besonderer Dank gilt den Sponsoren, den CIT-Mitgliedsbetrieben, der Stadt Trier sowie den vielen ehrenamtlichen Helfern, Vereinen, Partnern, Institutionen sowie der Freiwilligen Feuerwehr Trier, Löschzug Stadtmitte für ihr gemeinsames Engagement zum Gelingen des Festes.
Die offizielle Eröffnung ist um 11:30 Uhr auf dem Hauptmarkt. Das TRIER SPIELT-Programmheft mit allen Angeboten und vielen weiteren Infos finden Sie hier.
Die Bandbreite der TRIER SPIELT Unterstützung ist enorm vielfältig, und reicht vom Sponsoring über Logistik im Hintergrund bis zu den helfenden Händen bei der Umsetzung der Spielangebote. Das Engagement der AOK, des Eifelparks, der Sparkasse Trier, der Stadt Trier und des Verkehrsverbunds Region Trier spielt eine ebenso tragende Rolle, wie die Unterstützung der langjährigen Veranstaltungspartner TMeventservice, 5zu8 design und RTL Radio. Gemeinsam mit ihnen und den CIT-Mitgliedsbetrieben schafft es die CIT so Jahr für Jahr, die einzigartige Abenteuerwelt für die kleinen und großen Besucher auf die Beine zu stellen.