City Initiative Trier e. V.

Sommerfest „Politik trifft Handel“
„Politik trifft Handel“
Sommerfest des Einzelhandelsverbandes Region Trier und
der City-Initiative Trier e.V. im Haus des Handels
Termin:
Freitag, 15. Juni 2007, ab 18.30 Uhr
Ort:
Haus des Handels, Kaiserstraße 27, 54290 Trier
Veranstalter:
Gemeinschaftsveranstaltung des Einzelhandelsverbandes Region Trier und der City-Initiative Trier
In diesem Jahr veranstaltete der Einzelhandelsverband Region Trier gemeinsam mit der City-Initiative Trier e.V. für ihre Mitglieder erstmals ein Sommerfest im Haus des Handels.
Unter dem Motto „Politik trifft Handel“ hatten die Gäste des Sommerfestes die Gelegenheit, sich in zwangloser und angenehmer Atmosphäre mit politischen Vertretern der Städte, Landkreise und Verbandsgemeinden sowie den Kollegen und Kolleginnen des hiesigen Handels auszutauschen. Im Vorfeld hatten bereits zahlreiche Persönlichkeiten des politischen Lebens wie Bernhard Kaster (MdB, parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Vorsitzender der CDU Trier) sowie Karl Diller (MdB, parlamentarischer Staatssekretär der SPD beim Bundesministerium der Finanzen) ihr Kommen zugesagt.
Dazu Karin Kaltenkirchen, 1. Vorsitzende der City-Initiative Trier e.V.: „Dieses Sommerfest soll unter anderem dazu dienen, die Kontakte zwischen Handel und Politik zu intensivieren. Zudem soll den politischen Gästen die Gelegenheit gegeben werden, sich mit den Anliegen und Meinungen der Mitglieder aus Einzelhandelsverband und City-Initiative auseinanderzusetzen und sich im persönlichen Gespräch auszutauschen.“
Solch ein Sommerfest war hierfür sicher das ungezwungene Umfeld, dass eine rege Kommunikation ermöglichte, und trotzdem Unterhaltung und Entspannung versprach. Natürlich wurde auch für das leibliche Wohl und die musikalische Unterhaltung bestens gesorgt.
Als Sponsoren für diese Abendveranstaltung konnten die Sparkasse, die Volksbank, die heimischen Stromversorger SWT und RWE sowie der Wochenspiegel und Signal Iduna gewonnen werden.
Michael Müller, Präsident des Einzelhandelsverbandes der Region Trier, hoffte, dass auch viele Mitglieder und Politiker aus der Region den Weg nach Trier finden: „Allzu oft ist nur Zeit für Telefongespräche. Da ist es eine willkommene Abwechslung, wenn sich Mitglieder, Ehrenamt und Mitarbeiter des Einzelhandelsverbandes ausserhalb jeder hektischen Betriebsamkeit mal wieder zu Gesicht bekommen.“ Müller freute sich daher anlässlich des 1. Sommerfestes im Haus des Handels auf ein zahlreiches Erscheinen.
Wir danken den Sponsoren