City Initiative Trier e. V.

6. Trierer Ostermarkt
Es war ein Fest für die ganze Familie: Bereits zum sechsten Mal in Folge veranstaltete die City-Initiative Trier e.V. vom 12. bis 14. März 2010 den Ostermarkt auf dem Hauptmarkt, dem historischen Schmuckstück der Trierer Innenstadt.
Mit dem sowohl bei den Trierern, als auch bei auswärtigen Besuchern der Moselmetropole, gleichermaßen lieb gewonnenen Ostermarkt wurde traditionsgemäß nicht nur der Frühling eingeläutet, sondern auch der erste Verkaufsoffene Sonntag des Jahres am 14. März begleitet.
Drei Tage lang, jeweils von 10 bis 19 Uhr, erwartete die Besucher ein in Frühlingsfarben getauchter Hauptmarkt mit einem vielfältigen Angebot für die ganze Familie. Neben ausgewählten Ständen mit österlichen Produkten, Dekorationsartikeln und Blumen, durfte man sich auch auf handwerkliche Arbeiten, wie typgerechten Unikatschmuck, Filzdesign, Kupferkunst und Goldschmiedearbeiten, freuen. Selbstverständlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt: Leckere Frühlings- und Osterspezialitäten, wie die eigens kreierte Ostereierbratwurst, frisches Obst und Gemüse, Weine der Region sowie Liköre und Brände luden zum Verweilen ein.
Die Standbetreiber boten wieder jede Menge Aktivitäten wie „Basteln mit Heu“, Malaktionen und weitere Spielaktivitäten für Kinder an – auch das Kinderkarussell stand an alt bekannter Stelle. Die City-Initiative informierte an ihrem Stand über die Aktivitäten des Jahres, veranstaltete ein Gewinnspiel und überraschte ihre Besucher mit kleinen Aufmerksamkeiten. Auch der Trierer Geschenkgutschein war an allen drei Tagen erhältlich.
Wer den 14. März zum entspannten Einkaufbummel anlässlich des ersten Verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr genutzt hat, hat sicherllich auch einen Stopp auf dem Ostermarkt eingelegt.
Unsere Teilnehmer und Aktionen für Kinder waren:
– alwitra: Waren am Sonntag mit dabei und boten Kinderschminken und T-Shirts bemalen für
einen guten Zweck
– Anita Thiel: Selbstgemachte Osterdekoration aus Heu, Basteln mit Heu
– bastelstube Leyendecker: Trendige Osterdekoartikel, kreatives Gestalten von Deco-Licht-
Tüten für einen guten Zweck
– Best of Britain: Original britische Süßwarenspezialität – Wir machen Ihr Leben ein wenig süßer!
– Blumen Fischer: Blumen und Gestecke
– Blumenhandel Frankreiter: Frische Blumen und Dekoartikel
– Blumenkörbchen: Selbstgemachte Osterdekorationsartikel, Ostergestecke basteln
– Blumen Kuhn: Blumen, Pflanzen, Osterdeko
– Blume Regnery: Blumensträuße und Schnittblumen
– Borshof: Viez, Glühviez, Liköre und Brände, Ostereierschätzspiel
– City-Initiative Trier e.V.: Verkauf von Trierer Geschenkgutscheinen, Informationen zu weiteren
Veranstaltungen, Gewinnspiel und vieles mehr…
– Dufthölzer Scheid: Duftholzfrüchte
– EIFEL TEO: Eifeler Spießbraten aus dem Holzbackofen, gedünstete Champignons,
Bratkartoffeln, Ostereier bemalen
– Goldschmiedin Jennifer Sauer: Goldschmiedearbeiten
– Gutsweinstube von Nell: Wein und Sekt, Esel Nelly und Babsi
– Kerzen Moll: Figuren, Skulpturen und andere Formen aus Wachs, Seifen und andere
Geschenkartikel; Mitmach- und Erlebniswerkstatt, Kinder basteln Kerzen
– Kupferkunst Britta Rösler: Unikate aus Kupfer
– SoWieso Kunst & Kultur: Handgefilzte Hüte aus Merinowolle
– Stilecht Trier: Typgerechter Schmuck aus Materialien wie Silber + Silber vergoldet,
Süßwasserzuchtperlen, Edelsteine + Glassteine erwarten Sie. Jedes Stück ein Unikat. Mal-
oder Bastelaktion
– Waffel-Bäckerei & Crêperie: Crêpes, Frische Brüsseler Waffeln
– Weeber GbR: Wir sind wieder dabei: Kinderkarussell
– Weeber GbR: frische gebrannte Mandeln und Süßwaren
– Weeber GbR: Gastrozelt mit 1/2 m Bratwurst, feiner Osterbratwurst mit Ei, Glühwein (je
nach Wetter)