City Initiative Trier e. V.

4. Trierer Chormeile
Zahlreiche Chöre, von denen
einige als Gemeinschaftsformationen auftraten, hatten sich für die
vierte Trierer Chormeile am 7. Mai 2011 angemeldet.
Wie in den Vorjahren nahmen auch wieder vier
Gesangsgruppen aus der Partnerstadt Herzogenbusch teil.
Diese beachtliche Anzahl an sangesfreudigen Menschen stellte die
Veranstalter (Kreis-Chorverband, Gesellschaft Herzogenbusch-Trier,
City-Initiative und Stadt Trier) vor neue organisatorische und
logistische Herausforderungen.
So wurden die Stationen und Plätze, auf denen die Chöre auftraten, von
zehn auf insgesamt zwölf erhöht,
und ein „Fahrplan“ entwickelt, in dem sich Freunde des Gesangs im
Vorfeld darüber informieren konnten, wann und wo die jeweiligen Chöre zu
erleben waren. An jedem Auftrittsort unterstützte ein Partnergeschäft die Chöre mit der
notwendigen Infrastruktur.
Weitere Förderer der vierten Chormeile waren die Sparkasse Trier, SWT Parken sowie Wöffler Verkehrstechnik.
Die Medienpartner der 4. Trierer Chormeile waren der Trierische Volksfreund und der Wochenspiegel.
An Muttertag konnte man die Chöre aus der niederländischen Partnerstadt
bei einem abschließenden Gemeinschaftskonzert auf dem Kornmarkt erleben.
Die Trierer Chormeile hatte sich mit ihrer vierten Auflage entgültig als
attraktiver und unverzichtbarer Termin im Trierer Kulturfahrplan
etabliert. Sie war nicht nur ein Beleg für eine gelebte
Städtepartnerschaft, sondern präsentierte sich auch als beeindruckende
Plattform für die musikalische Vielfalt des regionalen Chorlebens.
Sie konnten sich mit uns auf folgende Chöre freuen:
- Chor der Stadtwerke Trier 1913
- Kinderchor Eurener Kirchturmkooben
- Liedertafel De Meierij (NL)
- MGV 1880 Rheinland Ehrang e.V. mit Grundschule
St. Peter Ehrang - MGV 1896 Trier-Zurlauben e.V. mit MGV Harmonie
Trier-Irsch 1919 e.V. - MGV Concordia Trier-Kürenz 1885 e.V. mit
PopCon - Musikschule der Stadt Trier
- Popkoor 3 x 3 (NL)
- Post Männerchor 1903 e.V. mit Trierische
Liedertafel 1835 e.V. - Samenzanggroep Merels & Kerels (NL)
- Smartlappenkoor Noorderdiva’s (NL)
- Treveris Chor Trier-Olewig 1913 e.V.
Die
Stationen der 4. Trierer Chormeile:
- An der Basilika – Bereich Modehaus Marx
- Brotstraße – vor der Commerzbank
- Fahrstraße – Bereich Kartoffelrestaurant Kiste
- Fleischstraße – Bereich Galeria Kaufhof
- Fleischstraße – Bereich Musikhaus Reisser
- Fleischstraße – in der TRIER GALERIE
- Glockenstraße – Bereich Fruit Cantina
- Grabenstraße – Bereich Thalia Buchhandlung
- Hauptmarkt – Bereich Apotheke an der Steipe
- Kornmarkt – BÜHNE
- Nagelstraße – Bereich Stahlwarenhaus Schmelzer
- Simeonstraße – Bereich Modehaus Hochstetter