City Initiative Trier e. V.

„Vorlesen schafft Zukunft“ – TRIER LIEST am 15. und 16. November 2024
Florian Valerius im Frankenturm – Buch-Wunschzettel Aktion bis 6. Dezember 2024
Die City-Initiative Trier e.V. (CIT) ruft im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags unter dem Motto „Vorlesen schafft Zukunft “ zum sechsten Mal zu TRIER LIEST auf. Vorlesen bildet die Grundlage für ganz viele Fähigkeiten, die Kinder und Erwachsene im Leben brauchen. Es hilft dabei, selbst leichter Lesen zu lernen, es stärkt das Einfühlungsvermögen, lässt in andere Lebenswelten blicken, regt die Fantasie an und fördert den Umgang mit anderen. Vorlesen legt den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft und ein verständnisvolles Miteinander.
Das diesjährige Motto lautet daher: „Vorlesen schafft Zukunft“. Am Freitag, 15. sowie am Samstag, 16. November wird die CIT daher gemeinsam mit weiteren Partnern und Dank der Förderung der Stadt Trier, Amt für Stadtkultur und Denkmalschutz, das Interesse für Bücher wecken und das Thema Lesen an einigen Orten in der Stadt erlebbar machen. Als besonderes Highlight präsentiert die CIT eine erlebenswerte Leseaktion im Frankenturm: am Freitag, 15. November, heißt es wieder „Florian Valerius liest…“. Der Autor, Buchhändler und -blogger stellt ab 18.00 Uhr die besten und spannendsten Titel der Buchsaison sowie lesenswerte Neuerscheinungen der Frankfurter Buchmesse im lockeren Gespräch vor und hat sicher auch schon einige Anregungen und Geschenkideen für die kommenden Feiertage mit im Gepäck. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, die Teilnahme kostenlos. Eine Voranmeldung ist erforderlich! Die kostenlosen Tickets sind über Ticket Regional erhältlich. www.ticket-regional.de oder Telefon 0651-9790777. Weitere Informationen und eine Übersicht über die verschiedenen Angebote von TRIER LIEST findet man auf unter www.treffpunkt-trier.de.
Buch-Wunschzettel Aktion bis zum 6. Dezember 2024
Natürlich erlebt auch die beliebte vorweihnachtliche Buch-Wunschzettel Aktion eine Neuauflage. Mitmachen können alle Kids und Jugendlichen bis zum Alter von 18 Jahren. Den Buch-Wunschzettel, den man ab 15. November online unter www.treffpunkt-trier.de findet, kann man dann einfach ausgefüllt bis Mittwoch, 06. Dezember an die CIT zurücksenden. Unter allen Einsendungen werden 15 Bücherwünsche ausgelost und die Gewinner erhalten Ihren Lieblingstitel pünktlich für den weihnachtlichen Gabentisch.